Für ein gesundes Zahnfleisch und ein gutes Fundament.
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des Kieferknochens, die durch Bakterien verursacht wird. Sie ist häufig erblich bedingt und übertragbar. Es kommt zur Lockerung der Zähne, Mundgeruch aber auch zur Schädigung des gesamten Organismus. So kann eine dauerhafte Entzündung etwa Herz-/Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, Frühgeburten, Osteoporose, Schlaganfall und Diabetes begünstigen.
Zahnfleischerkrankungen verlaufen oftmals schleichend und ohne größere Beschwerden, so dass sie meist zu spät vom Patienten bemerkt werden. Meist entsteht die Parodontitis erst nach jahrelangem unbehandeltem Zahnfleischbluten.
Ihr Zahnarzt in Leipzig Henry Röhrbein verfolgt die Fortbildungsreihe Parodontologie (Lehre vom Zahnhalteapparat) der Landeszahnärztekammer Sachsen, um ihnen eine entsprechend qualifizierte Behandlung anbieten zu können.
Wir sind bestrebt, eine Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zum Stillstand zu bringen. Wir therapieren die erkrankten Zahnfleischtaschen, indem wir sorgsam harte und weiche Beläge und möglichst viele der schädlichen Bakterien aus den Zahnfleischtaschen entfernen. Diese Prozedur ist nahezu schmerzfrei. Erst dann kann entzündetes Zahnfleisch wieder fester und gesünder werden.
Um eine Rückkehr der Entzündung zu vermeiden, erarbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorsorgekonzept.